Bei hochsommerlichen Wetter fand am Samstag, den 5. Juli 2025 in Kemnath die Bezirksmeisterschaft im Pétanque statt. Pétanque, auch als Boule bekannt, ist ein Präzisionssport, bei dem es darum geht, Metallkugeln so nah wie möglich an eine kleine Zielkugel, den sogenannten „Cochonnet“ oder „Schweinchen“, zu werfen. Das Spiel kann auf verschiedenen Untergründen wie Sand, Kies oder Gras gespielt werden und erfordert strategisches Denken sowie Geschicklichkeit.
Der Abteilungsleiter für Boccia und Pétanque im BVS Bayern und Fachwart Pétanque im Bezirk Oberpfalz konnte zum Turnier in Kemnath neun Mannschaften aus vier Vereinen begrüßen. Ihm zur Seite stand Bezirkssportwart Josef Pohl. Die teilnehmenden Mannschaften konnten sowohl im Doublette (Mannschaft mit 2 Spielern mit je 3 Kugeln) als auch im Triplette (Mannschaft mit 3 Spielern mit je 2 Kugeln) antreten. Vom BVS Weiden nahmen 2 Mannschaften teil, BVS Weiden 1 spielte im Doublette und BVS Weiden 2 im Triplette. Gespielt wurde jeder gegen jeden, das heißt, jede Mannschaft musste gegen alle weiteren Teilnehmer antreten. Gewinner der einzelnen Spiele ist die Mannschaft, die zuerst 11 Punkte erreicht. Wegen der hochsommerlichen Temperaturen – die Spielfelder lagen sämtlich in praller Sonne – entschied der Turnierleiter nach Ende der Mittagspause die Siegerpunkte auf 9 Punkte herabzusetzen, um den Aufenthalt der Spieler in der prallen Sonne zu verkürzen.
Besonders gut lief es bei der Mannschaft „BVS Weiden 1“, die zunächst gegen die weitere Mannschaft „BVS Weiden 2“ antreten musste, sie gewann dieses Spiel und auch die weiteren Spiele. Erst im siebten Spiel gegen das Team VSV Kemnath 1, dem späteren Vizemeister gab es im ersten Durchgang einen gewaltigen Einbruch für die Weidener; Kemnath ging mit 5 Punkten in Führung. Zwar holte das Weidener Team immer weiter auf, musste sich aber dann mit 9:6 erstmals geschlagen geben. Das nächste und letzte Spiel gegen VSV Kemnath 2 wurde wieder souverän mit 9 : 2 gewonnen. Am Ende erreichte Weiden 1 mit einem Gesamtpunktestand von 14:2 Punkten vor VSV Kemnath 1 mit 12:4 Punkten den ersten Platz und wurde damit Bezirksmeister.
Die 2. Mannschaft „BVS Weiden 2“, die im Triplette mit einem Neueinsteiger spielte, landete nach einem sehr ausgeglichenen Spielverlauf mit einem Gesamtpunktestand von 8 : 8 Punkten auf dem 6. Platz.
Weiden 1 Spielte mit Hans Gilch und Karl Voit; Weiden 2 mit Julia Hauer, Neueinsteiger Max Franz und Wolfgang Hunsperger.



