Reha-Sportgruppe Schlaganfall mit dem BVS

Die 21. Sportabteilung stellte der Behinderten- und Vitalsportverein (BVS) am Mittwoch vor. In Kooperation mit dem Maria-Seltmann-Haus (MSH) bietet der BVS eine Reha-Schlaganfall- Sportgruppe an. Sport steigert das seelische und körperliche Wohlbefinden, stärkt das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl. „Das gilt auch für Patienten nach einem Schlaganfall. Durch den Hirninfarkt sind fot bestimmte Körperfunktionen beeinträchtigt. Diese… Reha-Sportgruppe Schlaganfall mit dem BVS weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Schlaganfall

Die gute Fee vom Schießlweiher

Wenn beim Behinderten- und Vitalsportverein Not an der Frau ist, greift Irmgard Birkmüller in der Küche um sich. Diesmal griff Vorsitzende Sabine Birner hinter sich und holte einen riesigen weihnachtlich geschmückten Blumenstrauß hervor. Damit gratulierte Birner ihrem langjährigen Mitglied herzlich zum 75. Geburtstag. Sie dankte ihr zugleich für ihre Einsätze im Vereinsheim am Schießlweiher.

Albert Rupprecht besucht Rollstuhlsport-Gruppe

Der Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht stattete dem Behinderten- und Vitalsportverein Weiden einen Besuch ab – und stieg auch gleich beim Training mit ein. Danach lobte er die jugendlichen Sportler: „Toll, mit wie viel Engagement und Spaß ihr hier dabei seid.“

Martina Weiß wird Ehrenmitglied

Ja ist den heut‘ schon Weihnachten? Das dachte sich Martina Weiß als sie bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Behinderten- und Vitalsportvereins nach vorne gebeten wurde.

Christoph Voit bei Boccia-DM erfolgreich

Am vergangenen Wochenende wurde in Rostock die 12. Deutsche Meisterschaft im paralympischen Boccia ausgetragen, bei der 28 Athletinnen und Athleten aus sieben Bundesländern teilnahmen.

Allrad Limbach für 3 Jahre mit an Bord

Die Verantwortlichen der Rollstuhlbasketballer des BVS Weiden freuen sich darüber, für die nächsten 3 Jahre die Firma Allrad Limbach als Sponsoring-Partner mit an Bord zu haben.

Basketballer verlieren erstes Saisonspiel

Weiden verliert gegen dem Meisterschaftsfavoriten aus Salzburg knapp. 54 : 60 ( 29 : 30 ) Die bisher ungeschlagenen Salzburger erwiesen sich erwartungsgemäß stark. Zwei Viertel gingen an Weiden, zwei Viertel an Salzburg, leider mit dem knappen Vorteil für die Gäste aus Österreich.

Saisonstart für die Basketballer

Mit zwei Heimspielen startet das Team am kommenden Samstag (31.10.) in die Saison 2015/16. Mit Donauwörth und Salzburg kommen gleich zwei Titelaspiranten nach Weiden. Das von Trainer Stefan Kessler erklärte Saisonziel, sich in der starken Oberliga Süd unter den ersten 3 zu platzieren, wird gleich schwer geprüft.