Traditionell treffen sich Ende Juli Flugballmannschaften aus ganz Deutschland zum Freundschafts-Turnier in Karlsruhe. Mit dabei waren dieses Jahr auch zwei Mannschaften des BVS Weiden.
Aktuelles
BVS Weiden Meister im Pétanque des Bezirks Oberpfalz
Bei hochsommerlichen Wetter fand am Samstag, den 5. Juli 2025 in Kemnath die Bezirksmeisterschaft im Pétanque statt.
Gemeinschaft und Sport beim Nordic-Walking-Tag
Der Behinderten- und Vitalsportverein Oberpfalz veranstaltete seinen 19. Bezirks-Nordic-Walking-Tag mit 227 Teilnehmern am Schießlweiher.
Der BVS Weiden ist wieder Flugball-Meister
Am 26. April fand die offene Meisterschaft im Flugball in der Elly-Heuss-Turnhalle statt. Ausrichter war der BVS Weiden. Seit dem 1. Juni 2019, an dem die letzte offizielle Deutsche Flugballmeisterschaft hier ausgespielt worden ist, gab es coronabedingt weder einen offiziellen bayerischen noch einen deutschen Wettkampf: die Mindestanzahl aktiver Vereine kam leider nicht mehr zustande. Die… Der BVS Weiden ist wieder Flugball-Meister weiterlesen
Bezirksmeisterschaft im Hallenboccia in Neumarkt
BVS Weiden holt sich bei der Bezirksmeisterschaft im Hallenboccia in Neumarkt den dritten Platz und erkämpfte sich damit doch noch einen Platz auf dem Treppchen
BVS Weiden feierte 75 Jahre und ehrte Mitglieder
Der Behinderten- und Vitalsportverein blickte auf sein 75. Jubiläum zurück und führte Ehrungen sowie Neuwahlen durch. Sportliche Erfolge und die Vielfalt der Sportmöglichkeiten wurden hervorgehoben
Ehrung für Christa Grundler
Das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt geht an Christa Grundler
Spieltag Fußballtennis in Penzberg
Der BVS Weiden ging zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder mit zwei Fußballtennismannschaften im bayerischen Ligabetrieb an den Start.
Erich Zänger feiert 80. Geburtstag
Erich Zänger feiert seinen 80. Geburtstag mit Ehrungen seiner langjährigen Vorstands- und Vereinsarbeit beim Behinderten- und Vitalsportverein Weiden
Behinderten- und Vitalsportverein feiert 75. Geburtstag
In 75 Jahren kann viel geschehen. Ein Vereinsleben mit viel Auf und Ab. Nun ist der Verein den „Kinderschuhen“ entwachsen, von einer kleinen Abteilung des Turnerbundes zu einem selbständigen, mitgliederstarken Verein.